Die Sektion wurde mit dem Ziel gegründet, Fragestellungen und Stellungnahmen im Zusammenhang mit der Akkreditierung und Anerkennung medizinischer Laboratorien und deren dazugehöriger Normen in Bezug auf die Klinische Chemie und die Laboratoriumsmedizin vorzubereiten und innerhalb der DGKL sowie mit dem DGKL Präsidium abzustimmen. Damit soll die Position und die Wahrnehmung der DGKL als wissenschaftliche Fachgesellschaft im Bereich der Akkreditierung und Anerkennung gestärkt werden.
Die DGKL hat als größte deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft auf dem Gebiet der Klinischen Chemie und Labormedizin Delegierte in nationalen und internationalen Gremien, die sich mit Fragen der Akkreditierung und Anerkennung von Laboratorien beschäftigen und entsprechende Beschlüsse fassen und Regeln erlassen.
Für die Akkreditierung und Anerkennung medizinischer Laboratorien ist/sind in Deutschland ist die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) bzw. die der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) zuständig. DGKL Mitglieder sind in den Gremien DAkkS und der ZLG vertreten.
Die Schwerpunkte der Tätigkeit der Sektion liegen auf:
stell. Vorsitzender:
PD Dr. rer. nat. Christoph Seger / Österreich
Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie
und Laboratoriumsmedizin e. V.
Geschäftsstelle Berlin
Alt-Moabit 96a
10559 Berlin
T +49 (0)30 394 054-15
Geschäftsstelle Bonn
Friesdorfer Straße 153
53175 Bonn
T +49 (0)228 926 895-0
F +49 (0)228 926 895-27
geschaeftsstelle(at)dgkl.de